26.06.2006

Bundesweiter Aktionstag gegen Studiengebühren

Mittwoch 28. Juni 2006

Am kommende Mittwoch, den 28. Juni wird es in ganz Deutschland zu Protesten gegen die Einführung von Studiengebühren kommen. Im Mittelpunkt des Aktionstages stehen die überregionalen Großdemonstrationen in Hamburg und Wiesbaden.

In Hamburg werden anlässlich der 2. Lesung des Studiengebührengesetzes TeilnehmerInnen aus dem gesamten Norden der Republik erwartet. Die Demonstration startet um 12:00 Uhr mit einer Auftaktkundgebung am Campus der Uni Hamburg. Ab 14:00 Uhr wird sich der Demonstrationszug in Bewegung setzen. Die Route ist wegen wahrscheinlich unberechtigter Auflagen der Polizei derzeit noch unklar.

In Wiesbaden ruft ein breites Bündnis aus Landes-ASten-Konferenz, Landesschülervertretung, Elternbund Hessen, GEW Hessen und Aktionsbündnis gegen Studiengebühren zum Protest gegen die Bildungspolitik der Regierung Koch auf. Der Schwerpunkt des Proteste liegt hier im Widerstand gegen die in Hessen geplanten Studiengebühren und die „Unterrichtsgarantie plus“. In deren Rahmen sollen unqualifizierte Vertretungskräfte auf Honorarbasis als Billigalternative reguläre Lehrkräfte ersetzen.

In Hamburg haben die Beschäftigten der Allianz angekündigt sich mit den Protestierenden zu solidarisieren. Auch in Frankfurt solidarisieren sich die Protestierenden an diesem Tag und besuchen die Allianz-MitarbeiterInnen bevor sie gemeinsam auf die Straße gehen. Die Studierenden wollen im Gegenzug die Proteste der Beschäftigten unterstützen.

Für die folgende Woche ist am 6. Juli in Frankfurt eine weitere Großdemonstration geplant.

Aktionsbündnis gegen Studiengebühren - http://abs-nrw.de/presse/1999.html - Ausdruck erstellt am 11.10.2006, um 12:44:55 Uhr