„Wenn zwei CSU-Abgeordnete für die Abschaffung der Studiengebühren gestimmt haben und sich die CDU in Sachsen und Thüringen gegen Studiengebühren ausspricht, dann sieht man, es ist wieder Bewegung in der Debatte. Warum soll uns nicht gelingen, was in Hessen mit der Abschaffung der Studiengebühren erreicht wurde. Am 13. Mai gibt es von uns ein klares Zeichen: Herr Minister, schaffen Sie die Gebühren ab.“, so Malte Pennekamp vom bayernweiten Bündnis Studieren ohne Studiengebühren.
Jessica Castro Merino, Sprecherin des bundesweiten Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS), erklärt anlässlich der Demonstrationen: „Die Erhebung von Studiengebühren verschärft die Selektivität des Bildungssystems. Seit letztem Herbst liegt eine Studie vor, die vom Bundesbildungsministerium (BMBF) in Auftrag gegeben wurde und von diesem wochenlang unter Verschluss gehalten wurde. Die Studie beweist, dass Tausende Menschen durch die Einführung von Studiengebühren vom Studium abgehalten worden sind – unter ihnen vor allem Frauen sowie Menschen aus sozial benachteiligten Elternhäusern.“
„Das Verhalten der bayerischen Landesregierung ist eine Riesenschweinerei, die dazu führt, dass die Bildungsbiographie immer stärker von der sozialen Herkunft abhängt. Die Privatisierung von Bildungskosten bedeutet im Resultat, dass die Kinder der sogenannten Elite noch stärker unter sich bleiben als bisher, während der Rest der Gesellschaft in die Röhre guckt. Bildung muss gebührenfrei sein – in Bayern und überall!“, resümiert Malte Clausen, ebenfalls Sprecher des ABS.
Informationen zu den Protesten in Bayern finden Sie unter:
http://studiengebuehrenbayern.
Die Pressemitteilung des Aktionsbündnis gegen Studiengebühren zur vom BMBF in Auftrag gegebenen und vertuschten Studie finden Sie unter: http://abs-bund.de/presse/
Für Rückfragen erreichen Sie Malte Pennekamp unter 0176 – 63267395, Jessica Castro Merino unter 0163 – 759 084 1 und Malte Clausen unter 0163 – 759 084 2 oder per Email an [email protected].