Zum Text springen | Zur Navigation springen | Zur Schnellsuche springen |
ABS Nordrhein-Westfalen

Sie sind hier: ABS Nordrhein-Westfalen / Presse
17.12.2006

Aktionsbündnis gegen Studiengebühren verurteilt Angriff auf Freie Universität Bochum

Rektorat will besetztes Mensagebäude räumen lassen

Am 15.12.2006 erhielten die Aktiven der Freien Universität Bochum (FUB) überraschend einen Brief, unterschrieben von Rektor Elmar Weiler und Kanzler Möller von der Ruhr-Universität-Bochum (RUB), in dem die sofortige Räumung der FUB gefordert wird. Als Grund für die Räumungsaufforderung wurde ein fehlerhafter Brandalarm genannt.


Bis vor wenigen Tagen hieß es noch seitens der Universitätsleitung und des Studentenwerks Bochum, dass die BesetzerInnen bis April 2007 im besetzten Mensagebäude geduldet werden. Darüber hinaus beantragten die Aktiven der FUB vor wenigen Tagen, eine Vereinigung in die Matrikel der Hochschule eintragen zu lassen. Das für vergangenen Montag angekündigte Angebot, den Studierenden Alternativräumlichkeiten zur Verfügung zu stellen, ist bis heute nicht eingelöst. Stattdessen soll nun offensichtlich das in dieser Form bundesweit einmalige Zentrum für selbstorganisierte studentische Kultur und Wissenschaft zerschlagen werden.


„Bei Einbruch der niedrigen Temperaturen in diesem Jahr wurde den Studierenden in der FUB zuerst zugesagt, die Heizung im besetzten Mensagebäude würde instand gesetzt. Später hat die Hochschulleitung den Aktiven alternative Räumlichkeiten versprochen. Beides wurde nicht eingehalten. Offensichtlich ist dem Rektorat der RUB jedes Mittel recht, junge Menschen, die sich für ihre Rechte einsetzen und ihre Freizeit dafür opfern, eine Alternative zu den aktuellen Entwicklungen an den Hochschulen auf die Beine zu stellen, zu vertreiben.“ so Christiane Schmidt, Geschäftsführerin des Aktionsbündnis gegen Studiengebühren. „Ich war selbst vor einigen Tagen vor Ort, um einen Vortrag zu halten, und war von der Vielfältigkeit des Programms der FUB höchst beeindruckt. Nachdem die Aktiven sich mit Elektroheizungen beholfen haben, da die Zentralheizung nach wie vor nicht funktioniert, hat man ihnen sogar damit gedroht den Strom abzustellen. Alles deutet darauf hin, dass die Studierenden aus der FUB herausgeekelt werden sollen. Ein solch repressives Verhalten seitens der Hochschulleitung ist aufs schärfste zu verurteilen.“


„Das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren solidarisiert sich mit den Aktiven der FUB, die sich im Kampf gegen soziale Ungerechtigkeiten engagieren. Auch wir rufen alle UnterstützerInnen der Freien Universität Bochum dazu auf, zum Bochumer Campus zu fahren und durch ihre Anwesenheit die Freie Uni zu stärken.“ so Fredrik Dehnerdt, Geschäftsführer des Aktionsbündnis gegen Studiengebühren. „Wir wünschen den Studierenden vor Ort ausreichend Durchhaltevermögen.“


Bei Rückfragen wenden Sie sich an


Christiane Schmidt 0163 - 759 084 1


Fredrik Dehnerdt 0163 - 759 084 2



Navigation


Newsletter | Suche