Zum Text springen | Zur Navigation springen | Zur Schnellsuche springen |
ABS Nordrhein-Westfalen

Sie sind hier: ABS Nordrhein-Westfalen / Argumente
12.07.2004

Gebühren für »Langzeit«-Studierende? Fakten zur Debatte

Schriftenreihe des ABS, Heft 3 - überarbeitete 3. Auflage

Gebühren für »Langzeit«-Studierende?
Gebühren für »Langzeit«-Studierende?
Das Aktionsbündnis gegen Studiengbühren (ABS) - beim fzs hat eine Schriftenreihe herausgegeben. Das Heft 3 steht hier als PDF-Datei zum download bereit.
Das Studium an den Hochschulen in Deutschland dauere zu lange, heißt es häufig. Als Konsequenz wird in immer mehr Bundesländern überlegt, so genannte LangzeitstudentInnen mit speziellen Studiengebühren zu bestrafen.
Wer sind eigentlich diese LangzeitstudentInnen? Wann ist ein Studium zu lange? Wie viele LangzeitstudentInnen gibt es? Aus welchen Gründen verlängert sich ein Studium? Welchen Nutzen haben Strafmaßnahmen? Diese und andere Fragen wollen wir in der vorliegenden Broschüre beantworten. Unser Ziel ist, die Diskussion zu versachlichen und simplen Schuldzuweisungen Fakten und Argumente entgegenzusetzen.

Übergebühr

  • Aktionsbündnis gegen Studiengebühren bundesweit
  • Freier Zusammenschluss der Studierendenschaften (Neues Fenster)
  • Abonniert den ABS-Newsletter

Newsletter ABS Nordrhein-Westfalen:


Navigation


Newsletter | Suche