13.10.2004
Ministerin Kraft betreibt Studierendenbeschimpfung
Die Ministerin für Wissenschaft und Forschung in NRW, Hannelore Kraft, hat sich heute zu Studiengebühren geäußert. Das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS) begrüßt die Aussage Krafts, in keinem Falle Studiengebühren ab dem ersten Semester erheben zu wollen. Dass Kraft jedoch alle Studierenden, die sich wegen der Studienkonten Exmatrikuliert haben, als "Karteilchen" bezeichnet, ist für das ABS nicht hinnehmbar. Geschäftsführer Klemens Himpele dazu:
"Der damalige Ministerpräsident Wolfgang Clement hat Kommilitoninnen und Kommilitonen als Trittbrettfahrer bezeichnet, Frau Kraft nennt diejenigen, die sich wegen der Studiengebühren exmatrikuliert haben, Karteileichen. Es ist inzwischen bekannt, dass jede Exmatrikulation in Düsseldorf als persönlicher Erfolg gefeiert wird - und das geht an der Sache vorbei. Zahlreiche Studierende, die einen Abschluss machen wollten, mussten Ihr Studium wegen den Abkassier-Gebühren abbrechen und stehen jetzt ohne Abschluss da. Dies als Erfolg zu feiern ist zynisch. Die finanziell schwächeren ehemaligen Kommilitonen zu beschimpfen eine Frechheit. Das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren erwartet eine Entschuldigung von Frau Kraft bei den betroffenen Personen."