Zum Text springen | Zur Navigation springen | Zur Schnellsuche springen |
ABS Nordrhein-Westfalen

Sie sind hier: ABS Nordrhein-Westfalen / Presse
16.11.2004

Studentische Großdemonstration in Duesseldorf

Einladung zur Pressekonferenz in Duesseldorf

Sehr geehrte Damen und Herren,
unter dem Motto "Bildung und Demokratie sind Grundrechte - Für eine demokratische Hochschule ohne Studiengebühren" werden die nordrhein-westfälischen SchülerInnen und Studierenden mit Unterstützung von Gewerkschaften auf die Strasse gehen.

An zahlreichen
Hochschulen und im gesamten Bundesgebiet haben sich in den letzten Wochen mit Vollversammlungen, Demonstration und öffentlichkeitswirksamen Aktionen zehntausende von Studierenden zu Wort gemeldet: Gegen Gebühren und für demokratische Mitbestimmung. "Die Studierenden lehnen Studiengebühren nach wie vor in jeder Form ab. Gehen wir dafür am Samstag in Düsseldorf auf die Strasse", appelliert Kay Reif von der nordrhein-westfälischen Studierendenvertretung LAT-NRW. Des weiteren gilt der Einsatz der Studierenden dem Erhalt der Verfassten Studierendenschaften. "Demokratische Interessenvertretung ist legitim und notwendig. In den Betrieben, in der Gesellschaft und auch an der Hochschule", erläutert Kay Reif den Anspruch der Anspruch der Studierenden auf Mitbestimmung.

Argumente gegen Studiengebühren

Die Demonstration ist Teil einer bundesweiten Kampagne, die sich gegen die drohende Einführung von generellen Studiengebühren und für demokratische Interessenvertretung an den Hochschulen einsetzt. Hintergrund ist die Klage von sechs unionsgeführten Bundesländern gegen die 6. Novelle des Hochschulrahmengesetzes vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

Um unsere Argumente und Positionen öffentlich zur Diskussion zu stellen, laden wir Sie gemeinsam mit der DGB-Jugend NRW zu einer Pressekonferenz ein. Gastgeber ist der ver.di-Landesbezirk NRW in der Karlstraße 123 - 127 in Düsseldorf.
 
Nach einer kurzen Vorstellung unserer Positionen werden Ihnen folgende Personen für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen:
  • Kay Reif (Bochum), Koordinator des Landes-ASten-Treffens,
  • Christine Scholz (Berlin) , Vorstandsmitglied im bundesweiten Dachverband der StudentInnenschaften fzs,
  • Marc Neumann (Bielefeld) als Vertreter der DGB-Jugend NRW,
  • Sascha Vogt (Münster), Geschäftsführer des Aktionsbündnisses gegen Studiengebühren (ABS)
Sie erhalten auf der Pressekonferenz eine Zusammenstellung der studentischen Positionen und Reformvorschlägen sowie Hintergrundinformationen und AnsprechpartnerInnen zu den Themen Studienreform, Internationalisierung der Hochschulen, Studienfinanzierung und Zukunft der Studierendenwerke.

Wann und wo

Die Pressekonferenz findet am 19.11.2004 ab 11°° Uhr im ver.di-Landesbezirk NRW, Sitzungsraum 4.12, Karlstraße 123 - 127, 40210 Düsseldorf statt.

TeilnehmerInnen an der Pressekonferenz melden
sich bitte am Counter im Erdgeschoss und werden dann eingewiesen. Der ver.di-Landesbezirk befindet sich unmittelbar am Hauptausgang des Düsseldorfer Hauptbahnhofes. Von dort geht es rechts an Kino und Burger King vorbei, unter dem Übergang der Deutschen Post AG durch, nach links in die Karlstraße. Die Demonstration startet am Samstag den 20.11.2004 ab 13°° Uhr am Düsseldorfer Hauptbahnhof und endet mit einer Abschlusskundgebung am Burgplatz.
Weitere Informationen unter: www.kein-spiel-mit-bildung.de abs-nrw.de www.fzs-online.org

Übergebühr

  • Aktionsbündnis gegen Studiengebühren bundesweit
  • Freier Zusammenschluss der Studierendenschaften (Neues Fenster)
  • Abonniert den ABS-Newsletter

Newsletter ABS Nordrhein-Westfalen:


Navigation


Newsletter | Suche