Zum Text springen | Zur Navigation springen | Zur Schnellsuche springen |
ABS Nordrhein-Westfalen

Sie sind hier: ABS Nordrhein-Westfalen / Presse
18.01.2006

Aktionsbündnis gegen Studiengebühren und fzs erleichtert:

In Sachsen mindestens bis 2009 keine allgemeinen Studiengebühren

(fzs/abs). Nach über dreistündigem Ringen der sächsischen Koalitionspartner CDU und SPD steht fest: Sachsen wird bis zum Ende der Legislaturperiode 2009 keine Studiengebühren einführen. Die sächsische Wissenschaftsministerin Ludwig (SPD) konnte sich in dieser entscheidenden Frage klar gegen Ministerpräsident Milbradt (CDU) durchsetzen. Milbradt präsentierte in den letzten Monaten in Interviews und Vorträgen regelmäßig seine Sympathie für Gebühren.

Christian Berg vom Vorstand des freien zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs), zeigte sich erleichtert: „Zumindest in Sachsen hat die Regierung erkannt, dass Studiengebühren keine Lösung für die drängenden Probleme des Bildungssystems sind.“

“Sachsen muss die sozial- und gesellschaftspolitischen Fehler anderer Bundesländer nicht wiederholen. Chancengleichheit an der Hochschule lässt sich nur durch ein komplett gebührenfreies Studium erreichen“,
kommentiert Amin Benaissa, Geschäftsführer des Aktionsbündnis gegen Studiengebühren.

Robert Benjamin Biskop, Sprecher der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften, merkte an: "2009 werden die ersten Bundesländer, die jetzt Studiengebühren einführen, nach erfolgreichen Klagen Studierender zähneknirschend zu einem gebührenfreien Studium zurückkehren."


Übergebühr

  • Aktionsbündnis gegen Studiengebühren bundesweit
  • Freier Zusammenschluss der Studierendenschaften (Neues Fenster)
  • Abonniert den ABS-Newsletter

Newsletter ABS Nordrhein-Westfalen:


Navigation


Newsletter | Suche